For the Home

Super User

Super User

Mittwoch, 29 Juni 2016 00:00

Hochwasserschutzkonzept Au

Für den Markt Küps haben wir kürzlich ein Hochwasserschutzkonzept für den Ortsteil "Au" erstellt. Durch unsere Berechnungen konnte gezeigt werden, wo der dringendste Handlungsbedarf in Au besteht und wie das Hochwasserrisiko minimiert werden kann.

Mittwoch, 13 Juli 2016 00:00

Hochwasserschutz für Alme, Riehe, Lamme

Unsere Planungen für ein Hochwasserschutzkonzept an Alme, Riehe und Lamme im Landkreis Hildesheim haben am 30.06.2016 mit einer öffentlichen Veranstaltung begonnen. Im November soll das Konzept vorgestellt werden.

Donnerstag, 07 Juli 2016 00:00

STADTRADELN Bamberg 2016 beendet

Das STADTRADELN in Stadt und Landkreis Bamberg ist beendet. Fast 200.000 km wurden im Zeitraum vom 06.06. bis 26.06.2016 erradelt. Unser Team darf sich wie im Vorjahr "Team mit den meisten gefahrenen Fahrrad-Kilometern pro Kopf" nennen. Die Teilnehmerzahl übertraf die des letzten Jahres um Längen - mit 794 Radelnden verdreifachte sich die Teilnehmerzahl fast.

Herzlichen Glückwunsch! Die Brose Baskets Bamberg verteidigen den Titel und sind zum achten Mal deutscher Meister im Basketball!

Montag, 30 Mai 2016 00:00

STADTRADELN Bamberg 2016

Am Montag, den 06.06.2016 beginnt in Bamberg, wo wir im Jahr 2014 die Radverkehrszählung organisiert haben, das STADTRADELN des Klima-Bündnis. Als Titelverteidiger in der Kategorie "Team mit den meisten Fahrradkilometern pro Kopf" und dem Fahrer mit den meisten Kilometern, nehmen wir mit unserem Büro auch dieses Jahr an der dreiwöchigen Aktion teil.

Die Mauer am Leineufer im Bereich der Schlossbrücke wurde erneuert. Davon sollen auch die Surfer profitieren, die bald auf der Leinewelle unterwegs sein könnten.

Die sieben Eichen, die die Stadt Bamberg für die erradelten Kilometer beim STADTRADELN gestiftet hat, wurden nun am Gelände des ERSC Bamberg gepflanzt. Wir haben noch einen weiteren Baum dazu gespendet.

Datum: 02.-04.02.2016
Ort: Schneverdingen
Organisator: Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz
Teilnehmer: Johannes Hübner
Beschreibung:     Der Kurs richtete sich an GIS-Nutzerinnen und -nutzer, die bisher mit ArcGIS oder ähnlichen Programmen gearbeitet haben. Es wurde ein breites Spektrum der GIS-Funktionalitäten von der Datenerfassung und Symbolisierung über Abfrageerstellung und analytische Geodatenverarbeitung bis hin zum Karten-Layout in QGIS erarbeitet.
Dienstag, 03 November 2015 15:42

BROSE BASKETS Business Club bei der BayWa AG

Am 20.10.2015 waren wir mit dem Brose Baskets Business Club zu Gast bei der BayWa AG in Bamberg. Neben Informationen zum Unternehmen und dessen Tätigkeitsbereichen, stand auch eine Probefahrt mit einem modernen Traktor auf dem Programm.

Bei einer Gemeinderatssitzung am 10.06.2015 wurde nach mehreren Änderungen der neue Bauleitplan "Reuthsee" veröffentlicht. Bis Herbst 2015 könnte das Baurecht vorliegen.

Seite 10 von 16