
Super User
Landkreis Nienburg - Beteiligungsverfahren eingeleitet
Im Zuge des Festsetzungsverfahrens für das Überschwemmungsgebiet der Weser wurde das Beteiligungsverfahren eingeleitet. Wir wurden mit weiteren Arbeiten beauftragt.
Hochwasserschutzplan Oberweser erstellt
Im Auftrag der Landkreise Holzminden, Hameln-Pyrmont, Schaumburg sowie der Stadt Hameln haben wir den "Hochwasserschutzplan Oberweser" erstellt. Nun ist für mehrere Hochwasserszenarien bekannt, wo welche Gefährdungen bestehen.
Stadt Seelze - Karten zur Hochwassergefährdung veröffentlicht
Für die Stadt Seelze haben wir Berechnungen zur Bewertung des Hochwasserrisikos durchgeführt. Die Karten, die die Ergebnisse dieser Untersuchungen darstellen, wurden nun veröffentlicht.
STADT-LAND-FLUSS unterstützt die Leinewelle
Wir unterstützen die Leinewelle - mit unserem Know-How wollen wir dazu beitragen, dass das Projekt hinter dem Landtag gelingen kann.
Rinteln - Gutachten für Steinanger veröffentlicht
Die Aufschüttung des Steinangers erhöht bei einem HQ100 den Wasserstand am Nordufer. Somit könnten Anwohner gegen die Maßnahme klagen.
Hodenhagen - Informationsveranstaltung zum "deichgeschützten Gebiet"
Bei einer Informationsveranstaltung zur Festlegung des deichgeschützten Gebietes, das aus dem Bau des Schutzwalles Gilten-Norddrebber resultieren wird, haben wir umfangreiche Untersuchungen vorgestellt.
Die Leinewelle ist aus hydrologischer Sicht realisierbar
Eine durch uns durchgeführte Auswertung von hydrologischen Kenndaten hat ergeben, dass das Projekt Leinewelle aus hydrologischer Sicht realisierbar ist.
Stadt Seelze - Wiesenweg kann Hochwasser trotzen
Der Wiesenweg in Seelze kann einem Hochwasser länger als befürchtet widerstehen. Das hat ein Gutachten mit Standsicherheitsnachweis ergeben, das wir zusammen mit einem Partnerbüro erstellt haben.
Potenzieller Schaden für Hemmingen ermittelt
In Hemmingen sind durch ein Hochwasser Gebäude- und Inventarschäden von bis zu 77,5 Mio. Euro möglich. Ein entsprechender Hochwasserschutz kann diese Summe auf 0 senken.
Hochwasserschutz in Hemmingen - Entwarnung für Laatzen
Der Bau von Hochwasserschutzmaßnahmen in Hemmingen hat keine negativen Auswirkungen auf Laatzen. Wilkenburg bleibt beim HQ100 trocken.