
Super User
Aktuelle Planungen zum Hochwasserschutz für Hemmingen vorgestellt - Entscheidung erst im Juni
Am 12.04.2018 haben wir im Rahmen des Fauchausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt die aktuellen Ergebnisse zum Hochwasserschutz Hemmingen vorgestellt. Da die Politik noch Zeit zur Beratung benötigt, wird ein Beschluss voraussichtlich erst im Juni gefasst.
Planer stellen Hochwasserschutz für Hemmingen vor
Die Machbarkeitsstudie für den Hochwasserschutz in Hemmingen, an der wir mit einem anderen Büro zusammen arbeiten, wurde aktualisiert. Wir stellen die aktuellen Ergebnisse am Donnerstag den 12.04.2018 in der KGS Hemmingen-Westerfeld vor.
Kommunen mit gemeinsamem Konzept gegen Hochwasser an Alme und Riehe
Ende letzten Jahres haben wir die Ergebnisse unserer Berechnungen für Hochwasserschutzmaßnahmen an Alme, Riehe und Lamme an den Landkreis Hildesheim übergeben. An diesem Projekt haben mehrere Kommunen erfolgreich mit uns zusammen gearbeitet.
DTAD Roadshow 2018
Datum: | 28.02.2018 |
Ort: | Hannover |
Veranstalter: | DTAD |
Teilnehmer: | Dipl.-Ing. Carsten Schwitalla |
Beschreibung: | In der Veranstaltungsreihe "DTAD Roadshow" informierte der Deutsche Auftragsdienst u. a. über rechtliche Änderungen und neue Produkte rund um Akquise im öffentlichen und gewerblichen Sektor. |
Urbanes Quartier - moderne Wohnformen in zentraler Lage in Rehburg-Loccum
Insbesondere die ältere Bevölkerung der Stadt Rehburg-Loccum fragte bereits vermehrt alternative Wohnformen nach. Die bisherigen Bebauungsideen für das Plangebiet sehen daher insbesondere die Schaffung barrierefreier Wohnformen mit Gemeinschafträumen sowie gemeinschaftlich genutzten Innenhofbereichen vor. Zudem soll im Quartier ein Quartierszentrum eingerichtet werden, welches als Anlaufstelle für soziale Dienste angedacht ist. Im Rahmen der aktuellen Planungen prüfen und bewerten wir die wasserrechtlichen Belange und beraten Stadt und Planer.
Baufirmen stellen Zeitpläne zur Weserbrücke in Beverungen vor
Die Baufirmen, die am Neubau der Weserbrücke in Beverungen beteilitg sind, haben ihre Zeitpläne für das Projekt vorgestellt. Hier stellen wir für Sie Berichte über neue Details des Bauvorhabens zusammen, für das wir die hydraulischen Berechnungen durchgeführt haben.
Alte Weserbrücke in Beverungen wird 2019 abgerissen
Die alte Weserbrücke in Beverungen, die der im Bau befindlichen neuen Brücke weichen muss, wird 2019 abgerissen. Hier stellen wir für Sie Berichte über neue Details des Bauvorhabens zusammen, für das wir die hydraulischen Berechnungen durchgeführt haben.
Bau der Weserbrücke Beverungen beginnt am 06.11.2017
Die Weserbrücke in Beverungen wird neu gebaut - der Bau beginnt am 06.11.2017. Hier stellen wir für Sie Berichte über neue Details des Bauvorhabens zusammen, für das wir die hydraulischen Berechnungen durchgeführt haben.
Ein neuer Stadtteilpark für Linden-Süd
Am Ihme-Ufer entsteht der Stadtteilpark Linden-Süd. Dazu wird das westliche Ihmeufer zwischen Benno-Ohnesorg-Brücke und Legionsbrücke um- und ausgebaut.
Skateboard-Attraktion entsteht im Stadtteilpark Linden-Süd
Am Ihme-Ufer entsteht derzeit der Stadtteilpark Linden-Süd. Auch ein Skatepool wird gebaut, der Hannover um eine weitere Freizeit-Attraktion bereichern wird.