
Super User
Adelsdorf - Krauß Verpachtungen übernimmt Wohngebiet "Am Reuthsee"
Die Nürnberger Investorengruppe "Krauß Verpachtungen" hat das alte Aldi-Gelände in Adelsdorf gekauft und plant nun das neue Wohngebiet "Am Reuthsee" weiter. Wir wurden als Experten für Fragen der Gewässerhydraulik und des Hochwasserschutzes beauftragt, das Projekt zu begleiten.
BROSE BASKETS - es geht wieder los!
Am 21.09.2015 fand wieder die traditionelle Mannschaftspräsentation im Bamberger Cinestar statt. Zusammen mit anderen Sponsoren durften wir bei der Präsentation der Mannschaft 2015/16 dabei sein.
STADTRADELN Bamberg - Preise verliehen
Am 17.08.2015 wurden in feierlichem Rahmen durch Oberbürgermeister Starke die Gewinner der diesjährigen Aktion STADTRADELN in Bamberg geehrt. Auch wir durften uns in drei Kategorien zu den Gewinnern zählen.
STADTRADELN Bamberg beendet - Ergebnisse stehen fest
Das STADTRADELN ist in Bamberg seit dem 11.07.2015 beendet - nun stehen die Ergebnisse fest. Neben dem Klima und dem Radverkehr dürfen auch wir uns zu den Gewinnern der Aktion zählen.
Sieger des Fotowettbewerbs "Radfahren in Bamberg" stehen fest.
Die Sieger des Fotowettbewerbs "Radfahren in Bamberg", der im Rahmen des STADTRADELNS 2015 (Link zum Artikel auf unserer Seite) ausgelobt wurde, stehen fest. Das Foto unseres Mitarbeiters Johannes Hübner gehört zu den Gewinnern.
Politik will die Leinewelle
Im Hannoverschen Rat gibt es nun eine Mehrheit für die Leinewelle - SPD und Grüne wollen die rechtlichen Grundlagen für die Realisierung schaffen lassen.
Hochwasserschutz Stockenroth/Germersreuth
Bei einer Gemeinderatssitzung haben Ralf Büntig (USS-Consult) und Carsten Schwitalla (STADT-LAND-FLUSS INGENIEURDIENSTE GmbH) mögliche Varianten für den Hochwasserschutz vorgestellt.
Exkursion zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Datum: | 28.06.2015 |
Ort: | Bamberg |
Veranstalter: | ADFC Bamberg |
Teilnehmer: | Dipl.-Geogr. Johannes Hübner |
Beschreibung: | Auf dieser Fahrradexkursion wurden an Main, Baunach und Itz Themen der Umsetzung der EU-WRRL erläutert und diskutiert. |
STADTRADELN 2016 in Bamberg hat begonnen
Am Montag (06.06.2016) hat in Bamberg, wo wir im Jahr 2014 die Radverkehrszählung organisiert haben, das STADTRADELN des Klima-Bündnis begonnen. Wir nehmen, wie auch im vergangenen Jahr, mit unserem Büro an der dreiwöchigen Aktion teil. Offiziell eröffnet wurde die Aktion mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz.
Radverkehrszählung Bamberg am 13.05.2014
Am 13.05.2014 findet die von uns organisierte Radverkehrszählung im Bamberger Stadtgebiet statt. Im Zeitraum von 7 - 19 Uhr wird der Radverkehr an knapp 60 Zählpunkten durch Studenten der Uni Bamberg erfasst.