For the Home

Super User

Super User

Mittwoch, 05 Juli 2017 00:00

Neubau der Weserbrücke Fuhlen

Die Weserbrücke in Fuhlen wird neu gebaut. Hier stellen wir für Sie Berichte über das Projekt und den Baufortschritt zusammen. Im Zuge der Projektplanung haben wir die hydraulischen Berechnungen durchgeführt.

Samstag, 01 Juli 2017 00:00

Neue Details zur Weserbrücke Beverungen

Die Weserbrücke in Beverungen wird neu gebaut - spätestens 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen. Hier stellen wir für Sie Berichte über neue Details des Bauvorhabens zusammen, für das wir die hydraulischen Berechnungen durchgeführt haben.

Dienstag, 10 Januar 2017 00:00

Bauantrag für Leinewelle wird eingereicht

Der Bauantrag für die Leinewelle in Hannover wird im Frühjahr eingereicht. Wir begleiten das Projekt seit einiger Zeit und haben dabei auch die Machbarkeit aus hydrologischer und hydraulischer Sicht nachgewiesen.

Mittwoch, 26 Oktober 2016 00:00

Die Ammerndorfer Mühle wird erweitert

Die Mühle in Ammerndorf soll erweitert werden. Die planerischen Voraussetzungen dafür sind nun geschaffen worden - der Bebauungsplan wurde vom Gemeinderat gebilligt. Wir wurden beauftragt, mögliche Auswirkungen der Planung auf das Hochwassergeschehen zu untersuchen.

Donnerstag, 13 Juli 2017 00:00

Ersatzneubau der Naabbrücken rückt näher

Die Mittlere und die Große Naabbrücke in Schwandorf werden in einigen Jahren erneuert. Wir wurden mit Hydraulischen Berechnungen beauftragt, um die geplanten Brücken auf ihre Auswirkungen auf das Abflussgeschehen der Naab hin zu untersuchen.

Der Mühlteich in Groß Förste droht nach Maßnahmen des Unterhaltungsverbandes Untere Innerste zu versanden und schrumpft. So sieht es der Eigentümer. Wir wurden nun als Sachverständige hinzugezogen, um eine Lösung in dem Streit herbeizuführen.

Montag, 08 Mai 2017 00:00

STADTRADELN Bamberg 2017

Am Sonntag, den 07.05.2017 hat in Bamberg, wo wir im Jahr 2014 die Radverkehrszählung organisiert haben, wieder das STADTRADELN des Klima-Bündnis begonnen. Als Titelverteidiger in der Kategorie "Team mit den meisten Fahrradkilometern pro Kopf", nehmen wir mit unserem Büro auch dieses Jahr an der dreiwöchigen Aktion teil. So wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dem Radverkehr einen größeren Stellenwert in der Bamberger Mobilität zu verschaffen.

Anfang Mai hatten wir ein erstes Konzept für die Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Exter vorgestellt. Nun folgt eine Begehung, an der auch Bürger teilnehmen können.

Donnerstag, 19 Februar 2015 00:00

Hochwasserschutz an der Ihle nicht vor 2017

Neue Hydraulische Berechnungen, die wir durchgeführt haben, haben gezeigt, dass die Hochwassersituation an der Ihle bisher falsch eingeschätzt wurde.

Im Beirat Burglesum wurden die Pläne zum Hochwasserschutz an der Ihle vorgestellt, für die wir Hydraulische Berechnungen durchgeführt haben.

Seite 8 von 16