For the Home

Super User

Super User

Der Deichverband Hodenhagen plant ein Schöpfwerk, um den Bereich Hodenhagen sowie den Serengeti-Park vor Hochwasser aus der Meiße besser schützen zu können. Wir sind mit Hydraulischen Berechnungen an dem Vorhaben beteiligt. Von der Situation vor Ort machte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ein Bild.

Datum: 19.06.2020
Ort: -
Veranstalter: Innovyze / InnoAqua
Teilnehmer: Dipl.-Ing. Carsten Schwitalla, Dipl.-Geogr. Johannes Hübner
Beschreibung:     In diesem Live-Webinar wurden Möglichkeiten der hydraulischen Modellierung mit der Software InfoWorks ICM erläutert und diskutiert.

Im Auftrag der Marktgemeinde Dietenhofen haben wir die Überschwemmungsgebiete für Gewässer III. Ordnung im gesamten Gemeindegebiet ermittelt. Für 10-, 100- und 1000-jährliche Hochwasserereignisse liegen nun für 11 Gewässer mit 30 km Fließstrecke flächendeckend Informationen darüber vor, welche Bereiche des Gemeindegebietes besonders hochwassergefährdet sind. Die Berechnungen umfassten unter anderem die Ortschaften Adelmannsdorf, Andorf, Dietenhofen, Ebersdorf, Herpersdorf, Hörleinsdorf, Kleinhaslach, Leonrod, Oberschlauersbach, Seubersdorf, Stolzmühle und Warzfelden.

Die in die Jahre gekommenen Brücken über den Zottbach bei Peugenhammer im Zuge der NEW 32 werden erneuert. Wir sind mit Hydraulischen Berechnungen zu mehreren Bau- und Plan-Zuständen beteiligt.

Die Staatsstraße 2159 wird zwischen Gaisthal und Schönsee ausgebaut und dabei die Brücke über den Forellenbach erneuert. Wir haben mit Hydraulischen Berechnungen zum Brückenbauwerk am Forellenbach an der Planung mitgewirkt.

Die alte Pension am Grohnder Fährhaus in Emmerthal wird abgerissen und an gleicher Stelle ein neues Hotel errichtet. Wir waren mit Berechnungen und Betrachtungen im Rahmen einer wasserrechtlichen Genehmigung an der Planung beteiligt.

Für das neue Kinderhaus in Wenzenbach, an dessen Planung wir mit Hydraulischen Berechnungen zur Hochwassersicherheit beteilitgt waren, haben die Johanniter die Trägerschaft übernommen.

Montag, 12 August 2019 00:00

Ein neues Kinderhaus für Wenzenbach

Die Mittel für den Bau eines neuen Kinderhauses in Wenzenbach wurden vom Gemeinderat freigegeben. Wir sind mit Hydraulischen Berechnungen zur Hochwassersicherheit des Vorhabens am Projekt beteiligt.

Sonntag, 05 April 2020 00:00

Hochwasserereignisse in Dietenhofen

Dass es auch in Dietenhofen an der Bibert zu folgeschweren Hochwasserereignissen kommen kann, zeigen Bilder der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell sind wir mit der Berechnung von Überschwemmungsgebieten im gesamten Gemeindegebiet beschäftigt.

Im Rahmen der 1. Expertenrunde Hochwasser haben wir unsere bisherigen Arbeitsschritte und Ergebnisse zum Integralen Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement in Memmelsdorf vorgestellt.

Seite 2 von 16